Pflanzen Wissen
Eine kleine Wissensdatenbank über Pflanzen und ihre Wirkung

Acanthus Balcanicus Acanthus
Verwendung & weitere Informationen
Der Botaniker bezeichnet sie als fiederspaltiges Blatt mit deutlich ausgeprägten Endlappen. Die meisten Mitglieder der Famile Acanthus-Gewächse oder Acanthaceae leben in den Tropen, nur den Acanthus Balcanicus Var. hungaricus findet man gelegentlich in unseren Breiten als Gartenpflanze.

Achillea Millefolium Schafgarbe
Verwendung & weitere Informationen

Angelica Archangelica
Die Große Sonnenpflanze des Nordens
Verwendung & weitere Informationen
Am Liebsten steht sie mit den Füßen fest verwurzelt in feuchter Erde und mit dem Kopf in der Sonne des Nordens mit dem besonderen Licht und den langen Sommertagen. In ihrem ersten Jahr bildet sie einen großen Wurzelstock und eine flache Blattrosette, damit kommt sie locker durch den langen, kalten, dunklen Winter und dann startet sie im Frühjahr, mit steigender Sonne, zielstrebig nach oben, das kann über zwei Meter sein, und an der Ostsee ist das im Mai. Zu Mittsommer bildet sie ihre Blütenstände aus, die sehen aus wie Momentaufnahmen von Feuerwerken und sie sind umsummt von Bienen. Ende August ist dann Saturn eingezogen, die Früchte sind reif, der Stengel ist dürr. Und er ist federleicht geworden. Sie sammelt in ihrer Wurzel das Sonnenlicht und die Kraft der Sonne und gibt sie uns in der spagyrischen Essenz, wenn uns ddas Licht fehlt, innen oder außen. Und sie richtet uns auf und aus zwischen Himmel und Erde. Die Füße fest verwurzelt in der Erde und der Kopf im hellen Sonnenlicht.
So kann es gehen.